Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

Entspannt trotz Trump

Entspannt trotz Trump

Er poltert, er provoziert, er polarisiert. Donald Trump, der republikanische Kandidat für das Präsidentenamt der USA, sorgt mit seinen streitbaren An- und Absichten fast täglich für Schlagzeilen. Und die ganze Welt fragt sich: Was passiert, wenn der unberechenbare Milliardär mit der markanten blonden Haartolle am 8. November tatsächlich ins Weiße Haus gewählt wird?

"Ein Wahlsieg von Donald Trump könnte ein Risiko für die Weltmärkte darstellen", sagt etwa Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg Bank, dem Handelsblatt. "Niemand weiß, was er als Präsident wirklich machen würde." Seine Befürchtungen reichen hin bis zu einem Handelskrieg mit China - die Auswirkungen würden die Märkte weltweit belasten.

Trump ist außerdem ein entschiedener Gegner von TTIP, dem Freihandelsabkommen mit Europa - dessen Zukunft wäre bei einer Wahl des Immobilien-Moguls unsicherer denn je. Dementsprechend deutlich wurde dann auch der US-Ökonom Peter Morici, der Trumps geplantes Wirtschaftsprogramm in einem Interview mit der britischen BBC als "Gemetzel" bezeichnete.

Kombination unterschiedlicher Renditequellen

All das klingt nach potenziell schweren Turbulenzen an den Aktienmärkten. In solchen Zeiten sind natürlich auch die selbsternannten Börsenpropheten nicht weit, die Anlegern vermeintlich krisensichere Tricks anraten, mit denen sich von den einbrechenden Kursen angeblich sogar profitieren lässt.

Lassen Sie sich von derartiger Stimmungs- und Panikmache nicht anstecken! "Eine Geldanlage, die versucht, sich entweder gegen ein solches Szenario abzusichern oder sogar Profit aus ihm zu schlagen, kann bestenfalls zufällig die gewünschten Ergebnisse erzielen", erklärt Philipp Dobbert, Chefvolkswirt der quirin bank.

Mit der richtigen Anlagestrategie besteht ohnehin überhaupt kein Grund, sich von der grassierenden Unruhe anstecken zu lassen. Durch eine breite Diversifizierung und langfristige Zielsetzungen sind die Anlagen unserer Kunden grundsätzlich geringeren Schwankungen ausgesetzt. quirion setzt zu diesem Zweck auf eine Kombination von unterschiedlichen Renditequellen: ETFs, Index- und Anlageklassenfonds verschiedener Märkte.

"Wir empfehlen auch und gerade angesichts der Unsicherheit einen prognosefreien und strategischen, langfristigen Ansatz in der Kapitalanlage, der die faire Rendite des Marktes liefert", sagt Dobbert. Mit quirion bleiben Sie entspannt - trotz Trump.

Passende Artikel

Live Event
Finanzwissen

Quirin Live zur Achterbahnfahrt an den Märkten

Donald Trumps Zollpolitik hat die Börsen auf eine Achterbahnfahrt geschickt. Wir geben eine Einschätzung zur Lage.

10.4.2025
Live Event
Finanzwissen

Europäische Aktien haben einen Lauf: aber warum?

Aktienmärkte in Europa haben sich im ersten Quartal weit besser geschlagen als US-Börsen. Ein Blick auf die Entwicklung.

4.4.2025
Live Event
Finanzwissen

Gold: Besser nicht blenden lassen

Gold glänzt nun schon länger mit einer herausragenden Wertentwicklung. Aber für den Vermögensaufbau ist es dennoch ziemlich ungeeignet.

4.4.2025

Jetzt anlegen und Vermögen aufbauen.

Eröffnen Sie ein Konto in wenigen Minuten beim Testsieger

Sie sind in guten Händen