Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

Alle Artikel

Schlimmer als Marxismus: ETFs zwischen Kritik und beruhigender Realität
Live Event
Finanzwissen

Schlimmer als Marxismus: ETFs zwischen Kritik und beruhigender Realität

Die Kritik war so krachend formuliert, dass sie bis heute nachhallt: „Passive Investments sind schlimmer als Marxismus“, tönte Inigo Fraser-Jenkins Ende vergangenen Jahres und löste damit eine Debatte aus über den Sinn von Exchange-traded Funds, kurz ETFs.

8.11.17
Neuer Markt 2.0: Deutsche Börse will mit Scale auch Privatanleger ansprechen
Live Event
Finanzwissen

Neuer Markt 2.0: Deutsche Börse will mit Scale auch Privatanleger ansprechen

Nach dem Platzen der Dotcom-Blase hatten viele Anleger am Neuen Markt Verluste gemacht. Jetzt will die Deutsche Börse mit einem neuen Segment erneut das Vertrauen der Investoren gewinnen. Kann das gelingen?

8.11.17
Nobelpreis für quirion-Vorbild: Ehrung für Richard Thaler
Live Event
Inside quirion

Nobelpreis für quirion-Vorbild: Ehrung für Richard Thaler

Nobelpreis für quirion-Vorbild: Ehrung für Richard Thaler

2.11.17
Kosten und Gebühren: Vorsicht, dichter Nebel!
Live Event
Finanzwissen

Kosten und Gebühren: Vorsicht, dichter Nebel!

Wer sich entscheidet, den Schritt aus der Zinsfalle zu gehen und sein Geld in Aktien oder Fonds anlegt, ist auf dem richtigen Weg.

2.11.17
Gurus auf Youtube: Wer wär’ nicht gerne Millionär?
Live Event
Finanzwissen
Inside quirion

Gurus auf Youtube: Wer wär’ nicht gerne Millionär?

Der Mittdreißiger mit dem locker aufgeknöpften Hemd verrät, warum er sein Depot gerade jetzt aufgelöst hat – und warum andere seinem Vorbild folgen sollten. Der Junge mit der Tolle sieht so aus, als würde er selber noch die Schulbank drücken.

2.11.17
Risiko wird belohnt: Studie bestätigt Aktien langfristig hohe Renditen
Live Event
Finanzwissen
Inside quirion

Risiko wird belohnt: Studie bestätigt Aktien langfristig hohe Renditen

Das Datenmaterial beeindruckt. Der Bonner Ökonom Moritz Schularick hat die Renditen der wichtigsten Kapitalanlagen von 1870 bis 2015 verglichen und zeigt: Diversifikation und die Investition in Aktien zahlt sich aus.

6.10.17
Mehr Erfahren