Jetzt Schlau chatten
📢 quirion LIVE 27.04.2023

Finanzwissen

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisc elit viverra dignissim pellentesque in ac.

Nachhaltige Geldanlagen sind keine teuren Bio-Produkte
Finanzwissen

Nachhaltige Geldanlagen sind keine teuren Bio-Produkte

Immer mehr Menschen wollen ressourcenschonender und verantwortungsvoller leben. Die Wege dorthin sind vielfältig: mehr regionale Lebensmittel kaufen, weniger fliegen, Plastikmüll vermeiden, weniger Konsum insgesamt. Auch mit einer nachhaltigen Geldanlage kann man einen Beitrag leisten.

23.10.2020
Wenn ein Elefant keine Wirecard-Aktien kauft.
Finanzwissen

Wenn ein Elefant keine Wirecard-Aktien kauft.

Der Fall Wirecard sorgt in den Depots vieler Privatanleger und Anlageprofis für Verwerfungen. Fein raus ist hingegen, wer sich von dem Wirecard-Hype der letzten Jahre nicht anstecken ließ. Wie das geht, lehrt uns Elefant Tamo aus dem Kronberger Zoo. Seine Elefantenschläue steckt auch in den quirion-Portfolios.

10.7.2020
Ein Gespenst geht um in Europa …
Finanzwissen

Ein Gespenst geht um in Europa …

Ein Kommentar von Prof. Dr. Stefan May, Finanzexperte und Leiter des Anlagemanagements von Quirin Privatbank und quirion.

8.6.2020
Kennen Sie die psychologischen Anlegerfallen?
Finanzwissen

Kennen Sie die psychologischen Anlegerfallen?

Wir haben Arndt Kussmann, Leiter Portfoliokonzepte der Quirin Privatbank, zu den typischen Anlegerfehlern befragt. Im Interview erläutert er die psychologischen Fallen, in die Privatanleger oft tappen, welchen negativen Effekt sie auf die Rendite haben und wie man sie langfristig verhindert.

8.6.2020
Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt
Inside quirion
Finanzwissen

Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt

Karl Matthäus Schmidt ist Gründer von quirion und CEO der Quirin Privatbank, zu der quirion gehört. Im Podcast „klug anlegen“ schildert er im Gespräch mit Moderator Andreas Franik seine Sicht auf die Themen Geldanlage, Finanzen und aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten.

16.4.2020
Mehr Erfahren