Jetzt Schlau chatten
📢 quirion LIVE 27.04.2023

Finanzwissen

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisc elit viverra dignissim pellentesque in ac.

Sind die Märkte eigentlich irre?
Inside quirion
Finanzwissen

Sind die Märkte eigentlich irre?

Über 100 Millionen US-Dollar: Diese Bewertung erzielte der Betreiber eines einzigen Foodshops in den USA an der Börse. Mit Bilanzen und Finanzkennziffern lassen sich solche Entwicklungen nicht erklären. Umso mehr ein Grund, auf wissenschaftlich fundierte Geldanlage zu setzen.

31.5.2021
Altersvorsorge – ohne Bindungen
Finanzwissen
Inside quirion

Altersvorsorge – ohne Bindungen

Günstig, ohne feste Bindungen und auf einem Gleitpfad zur Rendite des Aktienmarkts: Wie die Altersvorsorge bei quirion sich von anderen Angeboten unterscheidet, erklärt Senior Analyst Dr. Anselm Hüwe.

21.5.2021
Was ist los bei den Tech-Aktien?
Finanzwissen
Inside quirion

Was ist los bei den Tech-Aktien?

Die Favoriten an den internationalen Aktienmärkten „rotieren“ gerade – das beobachtet Philipp Dobbert, Chefvolkswirt bei quirion. Er erklärt die Entwicklung und wie Anleger bei quirion am Trend teilhaben.

14.4.2021
Warum ETFs immer mehr Vermögen anziehen
Finanzwissen

Warum ETFs immer mehr Vermögen anziehen

Der ETF-Markt hat in Europa die 1-Billion-Euro-Marke geknackt – ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Geschichte dieser inzwischen so beliebten Anlageinstrumente. ETFs sind auch für quirion der Schlüssel zu den Märkten. Weshalb der einfach gut passt und welche Gründe für die professionelle Auswahl von ETFs sprechen.

24.3.2021
Systematik statt Glaskugel
Inside quirion
Finanzwissen

Systematik statt Glaskugel

Bei der Geldanlage lassen sich Risiken nicht ausschließen, aber im Griff behalten: Diversifikation und Rebalancing sind dabei die entscheidenden Stellschrauben. Warum das so ist, erklären wir Ihnen.

15.3.2021
GameStop, Robinhood und Co. – mutieren die Börsen zu Spielcasinos?
Finanzwissen

GameStop, Robinhood und Co. – mutieren die Börsen zu Spielcasinos?

Der Hype um Aktien wie GameStop schaffte es bis auf die Titelseiten von Boulevardzeitungen, die sich sonst eher nicht mit der Börse beschäftigen. Broker stoppten den Handel und zogen sich den Zorn der Anleger zu – oder sollten man hier besser vom Zorn der Spekulanten sprechen? quirion-Gründer Karl Matthäus Schmidt hat sich in seinem Tagebuch mit diesem Thema beschäftigt.

26.2.2021
Mehr Erfahren