Warum Anleger mit Sparbuch und Tagesgeld nicht weit kommen
Die Meinung über eine Anlageform hat in Deutschland nicht unbedingt etwas mit der Wirklichkeit zu tun. Das zeigt das aktuelle GfK-Investmentbarometer, das seit 1999 jährlich das Verhalten von Privatanlegern untersucht. Gold halten beispielsweise 38 Prozent der Befragten für attraktiv, tatsächlich investiert sind aber nur sechs Prozent in den Sachwert.