Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

Alle Artikel

Die Russland-Ukraine-Krise schreckt auch die Aktienmärkte auf
Live Event
Finanzwissen

Die Russland-Ukraine-Krise schreckt auch die Aktienmärkte auf

Welche Folgen hat eine kriegerische Auseinandersetzung mitten in Europa für die Entwicklung an den Märkten und die Depots bei quirion?

24.2.22
6 Irrtümer über Robo-Advisor
Live Event
Inside quirion
Finanzwissen

6 Irrtümer über Robo-Advisor

Entscheiden bei einem Robo-Advisor nur die Maschinen? Dieses Vorurteil hören wir häufiger. Wir klären einige Missverständnisse auf.

15.2.22
7 Fakten zur Geldanlage in Aktien
Live Event
Finanzwissen

7 Fakten zur Geldanlage in Aktien

Wo liegt Deutschland im weltweiten Börsenranking und wie schneiden Aktien seit 1900 gegenüber Anleihen ab? Einige Zahlen zur Aktienanlage.

1.2.22
Wirtschaft und Märkte: Wie hängt das zusammen?
Live Event
Finanzwissen

Wirtschaft und Märkte: Wie hängt das zusammen?

Kurs und Bilanz sowie Börsenindex und Bruttoinlandsprodukt hängen durchaus zusammen – aber nicht so unmittelbar, wie man denken könnte.

31.1.22
Ein Arbeitstag unseres Analysten Anselm Hüwe
Live Event
Inside quirion

Ein Arbeitstag unseres Analysten Anselm Hüwe

Unser Senior Analyst Dr. Anselm Hüwe pendelt täglich zwischen strategischen Fragen und technischen Details. So sieht sein Alltag aus.

26.1.22
Warum Anleger nicht nur auf die Volatilität schauen sollten
Live Event
Finanzwissen

Warum Anleger nicht nur auf die Volatilität schauen sollten

Immer wieder gibt es an den Märkten Phasen von Euphorie. Mit den Notierungen steigen dann auch die Risiken. Doch mit geläufigen Risiko-Kennziffern lassen diese sich kaum entdecken. Prof. Dr. Stefan May, hat mit dem „Herdenrisiko“ und dem „realen Risiko“ nun Kennzahlen entwickelt, um die Gefahren sichtbarer zu machen. Im Interview erklärt unser Leiter des Anlagemanagements, warum diese Kennziffern den Wert der Diversifikation unterstreichen.

7.1.22
Mehr Erfahren