Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

quirion LIVE am 27.03.2025

quirion LIVE am 27.03.2025

Aktien, Anleihen, Krypto, Gold: Was gehört ins Depot?

Für die Geldanlage gibt es viele Alternativen. Dabei haben verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder Gold ganz unterschiedliche Renditeaussichten und Risiken. Was das für den Vermögensaufbau bedeutet, erklären wir im nächsten quirion LIVE mit unserem CEO Martin Daut und Philipp Dobbert, dem Leiter unserer Vermögensverwaltung.

Das nächste quirion LIVE Streaming:

Donnerstag, 27.03.2025 um 17:00 Uhr - in Kalender eintragen.

Bei quirion LIVE haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Fragen zu stellen. Diesmal geht es im Schwerpunkt um das Thema „Aktien, Anleihen, Krypto, Gold: Was gehört ins Depot?“.

Sie müssen sich für quirion LIVE nicht vorab anmelden. Der Klick auf den Teilnahmelink genügt.

Hier teilnehmen.

Aktien – die beste Alternative?

Blickt man in die Geschichte zurück, haben sich Aktien herausragend geschlagen. Das zeigt etwa das aktuelle „Global Investment Returns Yearbook“ von UBS und London Business School, ein Rückblick auf 125 Jahre an den Kapitalmärkten. In allen untersuchten Märkten war die Rendite im historischen Durchschnitt höher als bei Anleihen und höher als die Inflation.

Trotzdem ist ein reines Aktieninvestment nicht für alle das Richtige. Zwar haben Aktien langfristig viel bessere Renditeaussichten als Anleihen. Aber Aktienkurse schwanken auch viel stärker.  Je nach Anlagehorizont und persönlicher Risikoneigung ist es daher ratsam, Anleihen beizumischen. Das kann die Kursschwankungen des Aktienanteils abfedern.

Doch gleich stellt sich die Frage: Welches Mischungsverhältnis von Aktien und Anleihen ist ideal? Und was ist mit anderen Anlageklassen, beispielsweise mit Gold oder Kryptowährungen? Gehören die ebenfalls in ein gut sortiertes Depot? Und wenn ja, in welchem Umfang? Solchen Fragen gehen wir im nächsten quirion LIVE auf den Grund.

Kommen Sie mit den Machern von quirion ins Gespräch, auch zu allen anderen Themen der Geldanlage.

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweise zur Teilnahme:

Für die Übertragung der Sprechstunde nutzen wir die Videoplattform Zoom. Zur Teilnahme am Smartphone oder Tablet benötigen Sie die Zoom-App, die Sie vorab kostenlos im Apple App-Store oder Google Play Store erhalten. Eine Teilnahme am PC oder Laptop ist ebenfalls möglich. Die Webbrowser-Erweiterung wird automatisch beim ersten Aufruf des Zoom-Links heruntergeladen.

Hier finden Sie die Zoom-APP:

Beim Betreten der Sprechstunde werden Sie gebeten, einen Namen und eine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Angaben werden von uns weder geprüft noch werblich oder für andere Dinge genutzt. Ihre Angaben sind für die anderen Teilnehmer nicht sichtbar.

Sprechstunde verpasst?

Keine Sorge. In unserer Mediathek finden Sie alle Aufnahmen.

Zur Mediathek

Datenschutz-Hinweise

Datenschutzrechtliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihnen die Teilnahme an unserer Sprechstunde zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unseren Datenschutzhinweisen zur Nutzung von Zoom.

Passende Artikel

No items found.

Jetzt anlegen und Vermögen aufbauen.

Eröffnen Sie ein Konto in wenigen Minuten beim Testsieger

Sie sind in guten Händen